Impulse zur Musikdidaktik : Festschrift für Mechtild Fuchs / Georg Brunner, Michael Fröhlich (Hg.) ; Pädagogische Hochschule Freiburg
Utgivning: Innsbruck : Helbling, 2014Beskrivning: 456 s. : ill., musiknoterISBN:- 978-3-99035-216-8
- 780.71 23/swe
- Eabij
Item type | Current library | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Book | Musik- och teaterbiblioteket Magasin A | B30.372 | Available | 26201839123 |
Ett bidrag på engelska
Innehåller bibliografiska referenser
Musikerziehung im 21. Jahrhundert. Soziale Herausforderungen, pädagogische Aufgaben, empirische Evidenz / Wilfried Gruhn -- Besitzt 'klassische' Musik im 21. Jahrhundert noch gesellschaftliche Relevanz? Mit einem Sachvortrag zu einer Unterrichtseinheit "Wagner-Zauber" / Martin Geck -- Think different! Poststrukturalistische Impulse für eine Musikalische Bildung der Differenz / Bernhard Weber -- Sprachbilder und geometrische Figuren für die Musikpädagogik? Eine pädagogisch-psychologische Reflexion über die Stufenmetapher / Maria Spychiger -- Die musikpädagogische Konzeption DIE KUNST DER STUNDE / Hans Schneider -- "Verständige Musikpraxis" im Aufbauenden Musikunterricht. Einige Anmerkungen / Werner Jank -- Musikalische Selbstbildung und 'wildes' Musiklernen musikdidaktisch reflektiert als Chance für fomal gelenkten (Aufbauenden) Musikunterricht / Christoph Khittl -- Kinderszenen - Vom szenischen Spiel zur szenischen Interpretation / Wolfgang Martin Stroh -- Was tun gegen Gewalt und Rohheit in unserer Gesellschaft?! Optionen für musikpädagogisches Handeln / Birgit Jank -- Das Freiburger Filmcurriculum im Kontext von Filmbildung / Peter Imort -- (Schrift-)Spracherwerb und Musik - Die Funktion der Unterrichtung der Kommasetzung für sprachliches Lernen / Christa Röber -- Lesen- und Schreibenlernen im Rhythmus der Musik / Iris Rautenberg -- Zur Notwendigkeit des Singens im Kindesalter / Regina Bojack-Weber -- Diagnose- und Förderstrategien von Lehrkräften im Musikunterricht der Grundschule zur Qualitätsverbesserung des Singens / Georg Brunner -- Tonalität und Dissonanzwahrnehmung. Didaktische, theoretische und neurophysiologische Aspekte einer musikalischen Basiskompetenz / Stefan Zöllner-Dressler, Jutta Schnorbach, André Rupp, Valeria Sebold -- Zur Alltagskultur des Hörens / Gabriele Hofmann -- Kulturerschlissung im Aufbauenden Musikunterricht in der Grundschule. Didaktisch-methodische Überlegungen zu Ravels Alborada del gracioso / Michael Fröhlich -- Eine Planung, drei Lehrende, drei Stunden. Videographischer Vergleich von drei Unterrichtsstunden im Fächerverbund "Mensch - Natur - Kultur" zum Thema "Gefühle" / Lars Oberhaus -- Tanzende Mädchen und trommelnde Jungen. Eine qualitative Studie zu Geschlechterdifferenzen im schulischen Musikunterricht / Eva Dietzfelbinger -- Kreativität und Renitenz. Ein empirischer Essay / Matthias Handschick, Daniel Fiedler -- Mit der Blockflöte durch die Grundschuljahre. Zur Arbeit mit AG-Gruppen der Jahre 2010-2013 / Peter Geisler -- Schulpraktisches Klavierspiel zwischen Kunst und Kompromiss. Das Konzept einer dynamischen Liedbegleitung / Andreas Sepp -- Vokal-Improvisation mit Kindern und Jungendlichen / Viola de Galgóczy -- Exploring and understanding African music in the classroom situation for teachers and teacher trainees / Joseph Matare -- Satztechnische Prinzipien im Schulpraktischen Klavierspiel / Clemens Ummenhofer