Gendertronics : der Körper in der elektronischen Musik / herausgegeben vom Club Transmediale und von Meike Jansen

Medverkande: Utgivning: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005Utgåva: 1. Aufl., OriginalausgBeskrivning: 204 s. : ill. ; 18 cmISBN:
  • 3-518-12394-7
Ämne: DDK-klassifikation:
  • 786.7 saogf
LC-klassifikation:
  • ML1380 .G46 2005
Innehåll:
club transmediale und Meike Jansen: Vorwort -- Miss Kittin: Untitled -- Tom Holert: Star-Schnittstelle : Glamour und elektronische Popkultur -- Kurt Dahlke: Die Rehabilitierung des Körpers in der elektronischen Musik -- Harald Fricke: Klangräume, Körperwelten : Unterwegs mit Karlheinz Stockhausen in den Geräusch{u00AD}kammern der elektronischen Musik -- Diedrich Diederichsen: Unheimlichkeit, Pulse, Subjektlosigkeit, Befreiung -- Olaf Karnik: Cunningham & Co. : Körperinszenierungen in Elektronikclips -- Terre Thaemlitz: Statement of Purpose : Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Inhalte in japanischer elektronischer Musik -- Pinky Rose: Reset : Weiblich? -- Birgit Richard: DJ-Jane Kicks und Acid Chicks : Musikalische Ekstasen und Formationen der Körper -- Jochen Bonz und Thomas Meinecke: Sonic Drag - Sequenzen über die Kulturtechnik des Tracks Ein Gesprächsmitschnitt -- Marc Weiser: Gendertronics tanz/ritus /initiation/paarung/geschlechtskrankheiten /ernte/derwisch/gruppe/hingabe/aufgabe/selbstverleugnung/krankheit/irrationalität/hoffnung/zukunft/schwachsinn -- Claudia Basrawi: Befreiung durchs Weltall : Oswald Wieners Bio-Adapter und die Riten der Selbst{u00AD}auflösung -- Mariola Brillowska: Die Babys schreien nach ihr -- Olaf Arndt: Die Korrektur : Richtschallstrahler, Elektroschocker und andere Methoden zur Begütigung unzufriedener Massen -- Jan Rohlf: Indexschwingungen : 17 Zeichnungen
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Book Musik- och teaterbiblioteket Elektronmusikstudion EMS EMS : A1 Available (Längre framtagningstid / Longer processing time) 26201840504
Total holds: 0

Includes bibliographical references

club transmediale und Meike Jansen: Vorwort -- Miss Kittin: Untitled -- Tom Holert: Star-Schnittstelle : Glamour und elektronische Popkultur -- Kurt Dahlke: Die Rehabilitierung des Körpers in der elektronischen Musik -- Harald Fricke: Klangräume, Körperwelten : Unterwegs mit Karlheinz Stockhausen in den Geräusch{u00AD}kammern der elektronischen Musik -- Diedrich Diederichsen: Unheimlichkeit, Pulse, Subjektlosigkeit, Befreiung -- Olaf Karnik: Cunningham & Co. : Körperinszenierungen in Elektronikclips -- Terre Thaemlitz: Statement of Purpose : Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Inhalte in japanischer elektronischer Musik -- Pinky Rose: Reset : Weiblich? -- Birgit Richard: DJ-Jane Kicks und Acid Chicks : Musikalische Ekstasen und Formationen der Körper -- Jochen Bonz und Thomas Meinecke: Sonic Drag - Sequenzen über die Kulturtechnik des Tracks Ein Gesprächsmitschnitt -- Marc Weiser: Gendertronics tanz/ritus /initiation/paarung/geschlechtskrankheiten /ernte/derwisch/gruppe/hingabe/aufgabe/selbstverleugnung/krankheit/irrationalität/hoffnung/zukunft/schwachsinn -- Claudia Basrawi: Befreiung durchs Weltall : Oswald Wieners Bio-Adapter und die Riten der Selbst{u00AD}auflösung -- Mariola Brillowska: Die Babys schreien nach ihr -- Olaf Arndt: Die Korrektur : Richtschallstrahler, Elektroschocker und andere Methoden zur Begütigung unzufriedener Massen -- Jan Rohlf: Indexschwingungen : 17 Zeichnungen

Imported from: lx2.loc.gov:210/LCDB (Do not remove)

Musik- och teaterbiblioteket
Tegeluddsvägen 100, Stockholm, Sweden
info@musikochteaterbiblioteket.se / + 46 8 519 554 12
Nearest bus stop: Frihamnsporten. Buses 1, 72 and 76 stop right outside. Nearest underground stations are Gärdet and Karlaplan.