Musik(v)erziehung - Denkimpulse : Gedanken - Thesen - Aphorismen - Metaphern - Bonmots : ein etwas anderes Sach- und Lesebuch zur Musikpädagogik / Hans Günther Bastian ; mit Kommentaren von Gundo Vent

Av: Medverkande: Serie: Forum Musikpädagogik. Augsburger Schriften ; 101Utgivning: Augsburg : Wissner-Verlag, 2012Beskrivning: 234 sidor : illustrationerInnehållstyp:
Medietyp:
Bärartyp:
ISBN:
  • 978-3-89639-825-3
Varianttitel:
  • Musikverziehung - Denkimpulse [Distinkt titel]
  • Musikerziehung - Denkimpulse [Distinkt titel]
Ämne: DDK-klassifikation:
  • 780.71 23/swe
Sammanfattning: Das "etwas andere" Taschenbuch möchte zu einem fachkritischen und zugleich unterhaltsamen Gang durch unsere gegenwärtige und vergangene Musik- und Musikerziehungsszene einladen – markant, provokant, amüsant, gelegentlich auch süffisant. In knappen und pointierten Statements führt der Autor in die Aura musikpädagogischen Denkens ein – wo immer möglich mit einer Prise Humor, sowie mit anregenden Zwischenbemerkungen des Musikpädagogen Gundo Vent. Mit Denkimpulsen sollen Wirklichkeiten aufgezeigt, Missstände angeprangert, Tatsachen bestätigt, Widersprüche aufgedeckt, Ungereimtheiten ans Licht gebracht und Gewohnheiten in Zweifel gezogen werden. In jedem Falle wollen sie zu persönlichem Weiterdenken veranlassen. Das Buch wendet sich an den Kenner der Musikszene und der Musikerziehung ebenso wie an den Musikliebhaber. Es eignet sich zur Lektüre in der Ausbildung von Schulmusikern, Magistern, Instrumentalpädagogen und Künstlern jeder Richtung. Es kann von Nutzen sein für Seminare und Vorlesungen, für Examenskolloquien oder Klausuren in verschiedenen Studiengängen der Musikpädagogik
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Book Musik- och teaterbiblioteket Magasin A B31.901 Available 26201843734
Total holds: 0

Das "etwas andere" Taschenbuch möchte zu einem fachkritischen und zugleich unterhaltsamen Gang durch unsere gegenwärtige und vergangene Musik- und Musikerziehungsszene einladen – markant, provokant, amüsant, gelegentlich auch süffisant. In knappen und pointierten Statements führt der Autor in die Aura musikpädagogischen Denkens ein – wo immer möglich mit einer Prise Humor, sowie mit anregenden Zwischenbemerkungen des Musikpädagogen Gundo Vent. Mit Denkimpulsen sollen Wirklichkeiten aufgezeigt, Missstände angeprangert, Tatsachen bestätigt, Widersprüche aufgedeckt, Ungereimtheiten ans Licht gebracht und Gewohnheiten in Zweifel gezogen werden. In jedem Falle wollen sie zu persönlichem Weiterdenken veranlassen. Das Buch wendet sich an den Kenner der Musikszene und der Musikerziehung ebenso wie an den Musikliebhaber. Es eignet sich zur Lektüre in der Ausbildung von Schulmusikern, Magistern, Instrumentalpädagogen und Künstlern jeder Richtung. Es kann von Nutzen sein für Seminare und Vorlesungen, für Examenskolloquien oder Klausuren in verschiedenen Studiengängen der Musikpädagogik

Musik- och teaterbiblioteket
Tegeluddsvägen 100, Stockholm, Sweden
info@musikochteaterbiblioteket.se / + 46 8 519 554 12
Nearest bus stop: Frihamnsporten. Buses 1, 72 and 76 stop right outside. Nearest underground stations are Gärdet and Karlaplan.